Soferu® Schnittstelle Paypal Plus - Konfiguration

PayPal ist einer der beliebtesten und größten Zahlungsanbieter auf der Welt. Mit PayPal sind Zahlungen für die Nutzer schnell und sicher durchgeführt. Mit Paypal Plus können Kunden auch ohne Konto per Kreditkarte oder Lastschrift bezahlen. Die Zahlungsoption Paypal bleibt bestehen.
Zur Nutzung von Paypal Plus wird noch die Freischaltung Seitens Paypal benötigt. Hierfür muss das Verwendete konto über folgenden Link für Paypal Plus freigeschaltet werden:
Einrichtung/Aktivierung

Client | Tragen Sie hier die Client-ID aus ihrerm PayPal Dashbord ein. Mehr erfahren |
---|---|
Secret | Tragen Sie hier die Secret-ID aus ihrerm PayPal Dashbord ein. Mehr erfahren |
Bestelltext | Geben Sie einen Titel an. Dieser wird bei dem Bezahlvorgang bei PayPal angezeigt. |
Testmodus aktivieren | Bei Aktivierung können die Secret-ID und Client-ID im Sandbox Modus zum testen genutz werden. |
Paypal im Online-Shop und in der Online-Reservierung einbinden
Damit die Zahlungsweisen im Online-Shop oder in der Online-Reservierung angezeigt werden, muss die Schnittstelle im Online-Shop aktiviert werden.
Dies erfolgt unter den Einstellungen des jeweiligen Online-Shops.
Achtung! Dies bedeutet nicht, dass Sie für die Konfiguration von PayPal Plus in Ihrem System die Schnittstelle für Online-Shops benötigen. Es heißt lediglich der gegebene Reiter so.
Sie kommen in die Einstellungen des Online-Shops, indem Sie auf Start klicken und dann auf Internetauftritt gehen. Dort sehen Sie dann die Option Online-Shop. Wenn Sie auf Online-Shop klicken öffnet sich ein Fenster, in dem linken Feld wählen Sie dann ganz unten Einstellungen aus.

Im folgenden Fenster wählen Sie dann den Punkt Online-Shops und wählen den betroffenen Online-Shop aus. Im Beispiel hier ist es Online-Reservierung. Dort sollte im Bereich "Payment-Gateway" die Schnittstelle PaypalPlus ausgewählt werden.


Weblinks
- Liste aller Module
- Produktwebseite: Soferu® Schnittstelle PayPal Plus
- Übersicht Hilfe Soferu® Schnittstelle PayPal Plus
Wichtig, lesen Sie vor der Benutzung der Unternehmenssoftware unbedingt das Handbuch für die Module, die Sie nutzen möchten.